NEU GRAND LIBRARY
Opening Hours: Monday-Saturday, 08:00-20:00 | E-mail: library@neu.edu.tr
 

You are not logged in Show Basket
  Home     Advanced Search     Back  
  Brief display     MARC Display     Reserve  
Grundriss der germanischen Philologie / (Paul, Hermann, )
Bibliographical information (record 157228)
Help
Grundriss der germanischen Philologie /
Author:
Paul, Hermann, Search Author in Amazon Books

Publisher:
K. J. Trübner,
Edition:
1900-09.
Classification:
SPE 0710
Detailed notes
    - Vol. 3, 1900; v. 1-2, 1901-09.
    - Altgermanische Metrik, von E. Sievers, in der 2. Aufl. durchgesehen von F. Kauffmann und H. Gering. 2. Deutsche Metrik, von H. Paul. 3. Englische Metrik. a. Geschichte der heimischen Versarten, von K. Luick. b. Fremde Metra, von J. Schipper. III. Bd. VIII. Abschnitt: Wirtschaft, von K. T. von Inama-Sternegg.--IX. Abschnitt: Recht, von K. von Amira.--X. Abschnitt: Kriegswesen, von A. Schultz.--XI. Abschnitt: Mythologie, von E. Mogk.--XII. Abschnitt: Sitte. 1. Skandinavische Verhältnisse, von V. Gudmundsson u. K. Kålund. 2. Deutsch-englische Verhältnisse, von A. Schultz.--Anhang: Die Behandlung der volkstümlischen Sitte der Gegenwart, von E. Mogk.--XIII. Abschnitt: Kunst. 1. Bildende Kunst, von A. Schultz. 2. Musik, von R. von Liliencron.--XIV. Abschnitt: Heldensage, von B. Symons.--XV. Abschnitt: Ethnographie der germanischen Stämme, von O. Bremer (mit 6 Karten)
    - I. Bd. I. Abschnitt: Begriff und Aufgabe der germanischen Philologie, von H. Paul.--II. Abschnitt: Geschichte der germanischen Philologie, von H. Paul.--III. Abschnitt: Methodenlehre, von H. Paul.--IV. Abschnitt: Schriftkunde. 1. Runen und Runeninschriften, von E. Sievers (mit einer Tafel) 2. Die lateinische Schrift, von W. Arndt. Überarbeitet von H. Bloch.--V. Abschnitt: Sprachgeschichte. 1. Phonetik, von E. Sievers. 2. Vorgeschichte der altgermanischen Dialekte, von F. Kluge. 3. Geschichte der gotischen Sprache, von F. Kluge. 4. Geschichte der nordischen Sprachen, von A. Noreen. 5. Geschichte der deutschen Sprache, von O. Behaghel (mit einer Karte) 7. Geschichte der englischen Sprache, von F. Kluge (mit einer Karte und mit Beiträgen von D. Behrens und E. Einenkel) 8. Geschichte der friesischen Sprache, von Th. Siebs.--Anhang: Die bearbeitung der lebenden Mundarten. 1. Allgemeins, von Ph. Wegener. 2. Skandinavische Mundarten, von J. A. Lundell.
    - 3. Deutsche und niederländische Mundarten, von Fr. Kauffmann. 4. Englische Mundarten, von J. Wright. II. Bd. 1. Abt. VI. Abschnitt: Literaturgeschichte. 1. Gotische Literatur, von W. Streitberg. 2. Deutsche Literatur. a) Althoch- und altnieder- deutsche Literatur, von R. Kögel und W. Bruckner. b) Mittelhoschdeutsche Literatur, von F. Vogt. c) Mittelniederdeutsche Literatur, von H. Jellinghaus. 3. Niederländische Literatur, von J. te Winkel. 4. Friesische Literatur, von Th. Siebs. 5. Nordische Literatur. a) Norwegisch-isländische Literatur, von E. Mogk. b) Schwedisch-dänische Literatur, von H. Schück. 6. Englische Literatur, von A. Brandl.--Anhang: Übersicht über die aus mündlicher Überlieferung geschöpften sammlungen der Volkspoesie. a) Skandinavische Volkspoesie, von J. A. Lundell. b) Deutsche und niederländische Volkspoesie, von J. Meier.--2. Abt. VII. Abschnitt: Metrik.
Related links
Items (1)
Barcode
Status
Library
Section
6017659222
Item available
NEU Grand Library1st Floor (SPE 0710 v.3)
Special Collections
Gifted by: Ulster University

NEAR EAST UNIVERSITY GRAND LIBRARY +90 (392) 223 64 64 Ext:5536. Near East Boulevard, Nicosia, TRNC
This software is developed by NEU Library and it is based on Koha OSS
conforms to MARC21 library data transfer rules.